Frühling im Naturschutzgebiet Chilpen

Foto: Michael Gerber

Un­ter der kun­di­gen Füh­rung von Frau Frie­da Su­da wol­len wir ein bo­ta­ni­sches Ju­wel er­kun­den. Die­ses Na­tur­schutz­ge­biet liegt in der Nä­he von Dieg­ten. In den ver­gan­ge­nen Jahr­hun­der­ten hat der Mensch die Land­schaft ge­prägt, sei es durch Mer­gelab­bau oder ganz­jäh­ri­ge Be­wei­dung. Da­durch hat sich ei­ne ein­zig­ar­ti­ge Land­schaft mit gros­ser Ar­ten­viel­falt ent­wi­ckelt. Es ist ein Ge­biet, das Stau­näs­se und ex­tre­me Tro­cken­heit kennt. In der Pfeif­fen­gras­wie­se sind 20 ver­schie­de­ne Or­chi­de­en­ar­ten be­hei­ma­tet. In den Ma­ger­wie­sen und im ar­ten­rei­chen, lich­ten Wald lebt ei­ne gros­se Viel­falt von Kä­fern, Spin­nen und Schmet­ter­lin­gen. Heu­te ist das Na­tur­schutz­ge­biet Ei­gen­tum von Pro Na­tu­ra, vom Kan­ton Ba­sel­land­schaft und von Pri­vat­be­sit­zern, die sich für den Er­halt und die Pfle­ge die­ses Bio­tops ein­set­zen. Es gibt viel zu ent­de­cken und Frau Su­da kann uns ei­ne Men­ge In­ter­es­san­tes zu den ver­schie­de­nen Pflan­zen be­rich­ten. Kom­men Sie mit uns auf Ent­de­ckungs­rei­se.

Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen.

 

Datum: Sonntag, 16.4.2023.

Anmeldung: keine notwendig

Treffpunkt: Basel SBB auf dem Perron 8 in Abfahrtsrichtung vorne, Abfahrt 9.31 Uhr bis Sissach und Bus 107 bis Diegten Weinburg. Zurück in Basel um ca. 13.27 Uhr

Gemeinsames Mittagessen in Diegten möglich.

Verschiebedatum bei Regenwetter am 7.5.2023.

Info siehe hier.