Am 5. Juni 2020 war es wieder so weit: Die beiden 7-wöchigen Jungstörche vom Horst „Erlenhof“ wurden beringt. Mit den Ringnummern SM501 und SM 502 sind sie nun im Weissstorch-Monitoring der Vogelwarte Sempach registriert. Die Jungstörche erhielten von ihren Paten die Namen „Sophie“ (SM501) und „Kuno“ (SM502). In diesem Jahr hatten die Anwesenden das Glück, die Jungstörche aus nächster Nähe betrachten zu können, denn sie wurden ausnahmsweise ihrem Horst entnommen, gewogen und auf Parasiten (Vogelmalaria) untersucht. Die Beringung wurde wie immer mit Unterstützung der Feuerwehr von Bruno Gardelli, Vertreter von „Storch Schweiz“, Region Nordwestschweiz, und Leiter der Storchenstation Möhlin vorgenommen.
Standort: Alte Pappel beim Erlenhof Pferdestall
Jahr | Brutstörche |
Anzahl Juvenile |
beringt am |
Ring Nr. | Ring Nr. | Ring Nr. | Paten | Bemerkungen |
2016 |
♂SH217 ♀ohne Ring |
2 | 11.7. | SK353 | SK354 | |||
2017 |
♂SH217 ♀ohne Ring |
0 |
♀ verschwindet im April. ♂SH 217 besetzt Horst bis August. |
|||||
2018 |
♂SH217 ♀ohne Ring |
1 | 18.6. | SL691 | ||||
2019 |
♂SH217 ♀ohne Ring |
3 |
Kaltes und nasses Wetter vom 18. bis 21. Mai nicht überlebt. |
|||||
2020 |
♂SH217 ♀ohne Ring |
4 | 5.6. |
SM501 |
SM502 "Kuno"♀ |
Toni und Irène Dürrenberger Brigitte Hähner |
Zwei Junge überleben kaltes und nasses Wetter vom 11. bis 12. Mai nicht. |
Verein für Natur- und Vogelschutz Reinach
Herrenweg 32
CH-4153 Reinach, Basel-Landschaft
+41 61 712 55 06