Hornissen: Ein faszinierendes Jahr im Leben eines Volkes

 

Am Samstag, den 24. Mai, um 14.00 Uhr lade ich im Rahmen des Festivals der Natur zu einem besonderen Naturerlebnis ins Waldhaus Chutzenäscht ein – ohne Strom, aber mit umso mehr Leben! Ich werde die frisch geschlüpfte Hornissen-Jungkönigin vorstellen und ihren beeindruckenden Lebensweg schildern – von den ersten Nestbauversuchen im Frühling bis hin zur Entfaltung ihres Staates im Sommer und schließlich von seinem natürlichen Ende im Herbst. Nach diesem kurzen Vortrag unternehmen wir einen kleinen Spaziergang zum Naturschutzgebiet Hohli Gass in unserer Gemeinde. Dort, im Amphibiengebiet, darf ich mit Erlaubnis der Gemeinde meine Umsiedlungskästen für Hornissen aufhängen – ein wichtiger Beitrag zum Schutz dieser faszinierenden Insekten.

 

Per Zufall wurde ich zur Hornissen- und Wespenberaterin sowie zur Umsiedlerin deren Nester. Was aus einfacher Neugier begann, entwickelte sich zu einer tiefen Bewunderung. Hornissen sind wahre Wunder der Natur. Sie sind friedlicher, als viele denken und spielen eine essenzielle Rolle im Ökosystem. Ihr sanftes dunkles Brummen und ihr soziales Miteinander zeugen von einer verborgenen Welt, die es zu entdecken gilt. Mit meinem Vortrag möchte ich Bewunderung für diese bemerkenswerten Tiere wecken und Ängste abbauen. Denn wer sie kennt, wird sie schätzen lernen.

 

Ich freue mich auf alle Naturinteressierten, die mit mir auf Entdeckungstour gehen möchten!

 

Christine Schär

 

 

Treffpunkt: Chutzenäscht, Chlei Bruederhölzli 3, 4153 Reinach

Datum: Samstag, 24.5.2025

Beginn: 14 Uhr, Ende ca. 16 Uhr

Leitung: Christine Schär, Hornissen- und Wespenhilfe 

Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen.

 

 

https://www.google.com/maps/place/47.5078,7.5903