31. Baselbieter Naturschutztag

Bild von Michael Gerber, BirdLife
Bild von Michael Gerber, BirdLife

Hecken – wertvoll für Natur, Landschaft und Landwirtschaft

 

Hecken spielen in der Landschaft nicht nur eine wichtige ökologische Rolle. Richtig angelegt und gepflegt, übernehmen sie vielfältige Funktionen – sowohl in der Natur als auch in der Landwirtschaft.

Hecken bieten zahlreichen „Nützlingen“ einen Lebensraum. Turmfalke, Neuntöter, Igel, Spitzmäuse, Wiesel, Steinmarder, Erdkröten, Eidechsen, Ameisen, Laufkäfer und viele andere Tiere nutzen die Hecke als Rückzugsort und Ausgangspunkt für ihre Streifzüge ins angrenzende Kulturland.

Darüber hinaus verbessern Hecken das Mikroklima: Sie bremsen den Wind, reduzieren die Bodenverdunstung, fördern die Taubildung und mindern Bodenverwehungen.

Hecken verschönern ausserdem die Landschaft. Sie strukturieren das Gelände in abwechslungsreiche Kammern, bringen Farben und Formen in die Umgebung, schaffen Geborgenheit und erhöhen den Erholungswert.

 

Pflegeeinsatz an der Vertragshecke beim Schlatthof

Der VNVR erhält die Gelegenheit, die Hecke beim Schlatthof zu pflegen bzw. verjüngen. Bis vor einigen Jahren brütete in der Schlatthof-Hecke regelmässig der Neuntöter. Mit einer gezielten Pflege möchten wir diese charakteristische Vogelart – und vielleicht auch die Dorngrasmücke – zurück nach Reinach holen.

 

Am 31. Ba­sel­bie­ter Na­tur­schutz­tag vom Sams­tag, 18.10. ha­st Du die Ge­le­gen­heit uns bei die­sem wich­ti­gen Ein­satz zu hel­fen und so ei­nen Bei­trag für die Na­tur zu leis­ten. Auch Nicht­mit­glie­der sind herzlich ein­ge­la­den.

Im Anschluss an den Einsatz offeriert Dir der VNVR ein feines Mittagessen.

 

 

Beginn: 9.00 Uhr, Ende ca. 12:30 Uhr.

Anmeldung bis Donnerstag, 16. Oktober an info@vnvr.ch oder Fabio Di Pietro Tel. 061 712 55 06 oder Petra Ferrari 061 712 50 50.

Treffpunkt: Direkt vor der Schatthof-Hecke (Google Maps).

Mitnehmen: Dem Wetter angepasste Kleider, gute Garten-/Wanderschuhe und Gartenhandschuhe. Wenn vorhanden: Ast- und/oder Gartenschere und Klapp- oder Handsäge.

Wir freuen uns auf Deine Unterstützung.