Besuch der Beringungsstation Ulmethöchi
Auf der Ulmethöchi ob Lauwil auf 970 m.ü.M. werden von Ende September bis Anfang November die durchziehenden Vögel beobachtet, registriert und vereinzelt gefangen. Die Ulmetaktion steht unter dem Patronat der Schweizerischen Vogelwarte Sempach.
Einzelne, mit feinen Nylonnetzen gefangene Kleinvögel werden beringt, vermessen und gewogen. Diese Beringungsdaten zeigen die körperliche Verfassung der Zugvögel, und liefern Angaben über die Alters- und Geschlechterzusammensetzung der Zugvogelpopulationen. Die Zahlen der durchziehenden Vögel geben Aufschluss über langfristige Veränderungen der Populationen. Sie lassen mit der Zeit auch mögliche Einflüsse wie z.B. der Klimaerwärmung auf den Vogelzug erkennen.
Bist du mit dabei? Wir werden bei Sonnenaufgang bei den Beringungsnetzen sein, damit wir hoffentlich noch nachtziehende Arten sehen können.
Treffpunkt: Reinach, Parkplatz gegenüber der Post (Angensteinerplatz) um 5:50 Uhr
Datum: Sonntag, 5. Oktober 2025
Wanderung ca. 2x 3 km, 2x 1h 15'
Ausrüstung: Fernglas und Bestimmungsbuch wenn vorhanden, dem Wetter angepasste Kleidung
Anmeldung: an info@vnvr.ch oder 061 712 55 06 oder Kontaktformular bis Samstag, 4.10. mit Angabe, ob mit oder ohne Auto. Bildung von Fahrgemeinschaften damit möglichst wenige, vollbesetzte Autos fahren.
Navigator Einstellung für die Fahrt: Parkplatz Eichhöhe, Bretzwil, Google Maps
Zurück in Reinach: Pro Auto individuell möglich. Z.B. um 10.30 Uhr.
Verein für Natur- und Vogelschutz Reinach
Herrenweg 32
CH-4153 Reinach, Basel-Landschaft
+41 61 712 55 06