Der Steinkauz war bis in die 1970er Jahre in unserer Gegend weit verbreitet. Er starb grossflächig aus, da seine Lebensräume, die Hochstammobstgärten, durch Überbauung und Rodungsaktionen zerstört worden sind. Das BirdLife-Steinkauzprogramm begann vor 25 Jahren, die allerletzten überlebenden Steinkäuze in der Region Basel, im Elsass und Badischen so zu stärken, dass diese sympathische Eule hoffentlich dereinst wieder von alleine in die Nordwestschweiz zurückkehren würde. Dass es rund 23 Jahre dauern würde, bis die erste Brut auf Schweizer Seite wiederentdeckt werden konnte, damit hatte niemand gerechnet. Aber nur dank des langjährigen Naturschutzprogramms von BirdLife Schweiz mit vielen Partnern, wie dem VNV Reinach, und vielen kleinen und grossen Erfolgen wurde diese Wiederbesiedlung möglich.
Im Vortrag wird berichtet, was alles geleistet wurde und was es jetzt braucht, damit die Steinkäuze bleiben und sich auf der Schweizerseite wieder ausbreiten.
Willkommen sind auch Nichtmitglieder. Nutze die Gelegenheit und nimm auch Bekannte zu diesem spannenden Vortrag mit. Wir freuen uns auf Deinen Besuch. Eintritt frei!
Beginn: Montag, 17.11.2025, 19 Uhr (Dauer ca. 1.5 h)
Anmeldung: nicht notwendig
Treffpunkt: Aula Fiechten, Fiechtenweg 70, 4153 Reinach BL. Google Maps
Leitung: Lukas Merkelbach, Projektleiter von BirdLife Schweiz und MerNatur Naturschutzbiologie GmbH Therwil
Verein für Natur- und Vogelschutz Reinach
Herrenweg 32
CH-4153 Reinach, Basel-Landschaft
+41 61 712 55 06