Seit mehreren Jahren verfasst der VNVR Mitwirkungen zu den Quartierplanungen. Das ist eine wichtige Möglichkeit, Verbesserungen für die Siedlungsnatur erreichen zu können. Die Quartierplan-Reglemente setzen verbindliche Rahmenbedingungen für die Bebauung und die Umgebungsgestaltung des betreffenden Quartierplan-Areals. Diese Rahmenbedingungen sind z.T. naturfreundlicher als im ansonsten gültigen Zonenreglement Siedlung und ermöglichen einen verbesserten ökologischen Ausgleich.
So wird die Biodiversität im Siedlungsraum gezielter erhalten und wenn möglich gefördert und die Vernetzung von Trittstein-Biotopen unterstützt. Und ganz nebenbei wird das Stadtklima verbessert und das Wohlbefinden der Bewohner erhöht.
QUARTIERPLAN-AREAL | DOKUMENT | DATUM UND LINK |
Angensteinerplatz | Mitwirkung | April 2021 Link |
Stadthof | Mitwirkung | Juni 2019 Link |
Buch-Hain | Mitwirkung | April 2019 (Link erloschen) |
Anhang | ||
Jupiter | Mitwirkung | Oktober 2018 Link |
Tiere als Sympathieträger | ||
Unentbehrliche Biester | ||
Biodiversitätsindex Bäume SWILD | ||
Hinterkirch | Mitwirkung | Oktober 2017 Link |
Schönenbach | Mitwirkung | Dezember 2016 Link |
Anlage | ||
Bruggstrasse | Mitwirkung | Mai 2016 Link |
Stöcklin-Areal | Mitwirkung | April 2016 Link |
Dornacherweg | Mitwirkung | März 2016 Link |
Stockacker | Mitwirkung | Oktober 2015 Link |
Anlage | ||
Oerin-Areal | Mitwirkung | Juni 2015 Link |
Jupiterstrasse II | Mitwirkung | Mai 2015 Link |
Anlage | ||
Im Zentrum | Mitwirkung | Mai 2015 (Link erloschen) |
Weitere Mitwirkungen | DOKUMENT | DATUM UND LINK |
Mitwirkung Gewässerraum Siedlung | Oktober 2019 | |
Mitwirkung zur kommunalen Energieplanung | Juli 2018 | |
Mitwirkung Teilumfahrung Reinach Süd | März 2018 | |
Raumkonzept Birsstadt 2035 | März 2016 Link | |
Stellungnahme KRIP2016 | April 2016 | |
Zonenreglement Landschaft | September 2013 Link | |
Revision Ortsplanung | Januar 2013 Link | |
Liste schützenswerter Bäume | Januar 2013 |
Verein für Natur- und Vogelschutz Reinach
Herrenweg 32
CH-4153 Reinach, Basel-Landschaft
+41 61 712 55 06