Weissstorch Chronik 2023

Storchenchronik 2023

 

26. März: Jetzt wird in beiden Nestern gebrütet - und Fremdstörche haben keine Chance auf ein Nest

Am Sonntag besuchte ich unsere Störche beim Erlenhof. Endlich hatte ich genug Zeit, ihr Tun zu beobachten. Das Paar auf dem BiH war zu Hause - der Storch am Brüten und die Störchin beobachtete das Geschehen. Bereits drei Tage zuvor, lag die Störchin auf dem Nest und der Storch war ausgeflogen. Auf dem PaH wird beim Brüten schön abgewechselt. Meistens! Nur wenn sich ein fremder Storch nähert, verlässt SH217♂ blitzartig das Gelege und geht auf Angriff. Dieses Verhalten beobachtete ich zweimal. Das erste Mal holte sich der Storchenmann vom BiH bei den Ziegen Nestmaterial. Beim Rückflug wurde er von HES SH217 bemerkt und verfolgt. Beim zweiten Mal setzte sich ein unberingter Storch auf eines der neuen Nester und schwupp, verliess SH217 das Gelege und ging auf Angriff. Glücklicherweise war die PaH Störchin ebenfalls auf dem Nest und übernahm das Brüten. Eigentlich brüten Störche gerne in Kolonien. Unser SH217 scheint nicht sehr sozial zu sein. (TD)

 

18. März: Am Birkenhorst (BiH) wird gebaut und auf dem PaH scheint das Brüten seit 4 Tagen begonnen zu haben

Seit 4 Tagen lag auf dem PaH, bei all meinen Besuchen, abwechselnd ein Storch. Für mich ein Zeichen, dass das Brüten begonnen hat. Am BiH hingegen wird noch gebaut und die beiden Störche gehen weiterhin gemeinsam auf Futtersuche. (TD)

 

10. März: Jetzt ist auch SM217 ♀ eingetroffen

Heute suchten zwei Störche auf dem Feld nahe der Birsigtalstrasse nach Futter. Schnell war mir klar - es muss das BiH Paar sein. Ein paar Aufnahmen mit der Kamera verrieten mir die Ringnummern und tatsächlich, es war HES SM217! Wann genau die Störchin angekommen ist, weiss ich nicht. Sie scheint jeweils in Spanien zu überwintern. So wurde im Jahr 2021 ihre Ringnummer in Pinto, Madrid und im Jahr 2022 in Córdoba abgelesen und gemeldet.

Bald flogen sie zusammen auf den Birkenhorst. Ein schöner Anblick! Nun sind also alle da. Auch auf dem PaH ist alles in Ordnung. Etwas schöneres Wetter hätte ich der ankommenden Störchin gewünscht. (TD)

 

SH217 ♂ (PaH)

19.08.2017       Damphreux/Jura CH

11.11.2017       El Porcal, Madrid E

16.08.2022       Malataverne/Dép. Drôme F

 

SM501 ♀  "Sophie" (PaH)

20.08.2021       Arisdorf/BL CH

 

SM217 ♀ (BiH)

16.09.2021      Pinto, Madrid E

15.02.2022      Córdoba E

 

2. März: Das Revier Birkenhorst (BiH) ist besetzt

Bis jetzt habe ich den BiH Storchenmann immer nur futternd auf den Wiesen beim Erlenhof angetroffen. Heute stand er nun bei meiner Ankunft auf dem Horst der abgesägten Birke, was beweist, dass er der Eigentümer dieses Nests ist. Er und wir warten weiter auf die Ankunft seiner Partnerin SM 217. (TD)

 

22. Februar: Der Einsame und die Baumeister

Das Techtelmechtel zwischen BiH Storchenmann und PaH Storchenfrau war nur von kurzer Dauer. Bis seine Störchin ankommt, muss er sich mit anderer Gesellschaft begnügen wie beispielsweise einem Graureiher. Wir hoffen, dass ♀ SM 217zurückkehren wird (geschlüpft 2019). Im letzten Jahr fand sie sich erst am 18. März beim Horst ein. Es könnte also noch etwas dauern.

Dafür ist es dem Storchenpaar im Pappelhorst ernst. Sie tragen fleissig Material ein und erneuern fleissig ihr Nest. Der Storchenmann gibt sich alle Mühe. Doch kaum fliegt er weg, ändert die Störchin seine Arbeiten wieder. Dass sie ziemlich eigensinnig sein kann, wissen wir aus vergangenen Jahren. (TD)

 

21. Februar: Aller guten Dinge sind drei

Bei meiner heutigen Storchen-Visite schien alles wie am Vortag. Beide Störche standen auf dem Nest. Frau Storch auf einem Bein, der Storchenmann hingegen zeigte seine Beine nicht. Doch dann stieg er plötzlich auf den Nestrand und was sehe ich? Der Storch trägt einen Ring und die Ringnummer ist HES SH217 – so ist also unser langjähriger Storchenmann gesund zu seiner Störchin zurückgekehrt und im Horst herrschen wieder klare Verhältnisse! Welche Freude! Bald plagte sie der Hunger und sie flogen Richtung Ettingen auf Futtersuche davon. Der BiH Storchenmann war nicht zu finden. Möglicherweise hat ihn die Begrüssung durch SH217 zu sehr eingeschüchtert. Wie wohl die Geschichte weitergehen mag? (TD)

 

20. Februar: Die beiden Erstankömmlinge haben sich gefunden

Wie sich die Szenen Jahr für Jahr wiederholen! Bereits im Jahr 2022 waren am 21. Februar zwei unberingte Störche auf dem Pappelhorst. Damals war mir die Konstellation nicht bewusst. Heute wurde mir klar, es waren ebenfalls die Störchin vom Pappelnest und der Storchenmann vom Birkennest.

 

Als ich heute zu den Störchen fuhr, wunderte ich mich, weshalb der Storch vom BiH nicht an seinem Futterplatz war. So fuhr ich weiter zum Pappelhorst und da wurde alles klar. Die beiden Störche waren gemeinsam in der Pferdekoppel auf Futtersuche. Nach einer Weile flogen sie auf das Pappelnest und nach kurzer Zeit kam es zur Kopulation. Der männliche Storch (BiH) hat am linken Bein einen weissen Fussknochen und am Hals braune Federn. Das Weibchen (PaH) ist etwas kleiner und hat hellere, bläuliche, Schwanzfedern. (TD)

 

19. Februar: Ankunft – zum zweiten

Ein weiterer unberingter Storch ist eingetroffen! Meiner Meinung nach handelt es sich diesmal mit 80% Sicherheit um das langjährige Weibchen vom Pappelhorst (PaH). Die letzten beiden Jahre traf sie jeweils am 18. Februar hier ein. Jetzt am 19., also fast wie eine Uhr. Interessanterweise trafen auch im letzten Jahr die unberingten Störche vor ihren Partner/innen mit Ring ein. Das könnte ein Hinweis darauf sein, dass sie weniger weit gezogen sind.

 

Nun warten wir also gespannt auf ♂ SH 217 (PaH) und ♀ SM 217 (BiH). (TD)

 

18./19. Februar: Bestimmt das Storchenmännchen vom Birkenhorst

Auch an diesen beiden Tagen traf ich den unberingten Storch vis-à-vis der Gärtnerei an - wiederum bei der Suche nach Futter. Ich bin nun sicher: Es ist der Birkenhorst (BiH) -Storchenmann. (TD)

 

16. Februar: Ankunft - zum ersten

„Unser“ erster Storch ist im Revier beim Erlenhof eingetroffen. Nach der Meldung seitens des Erlenhofs fuhr ich gleich am nächsten Tag zur Begrüssung und Fotosession hin. Der unberingte Storch suchte auf der grossen Wiese vis-à-vis der Zufahrt zum Zentrum nach Futter. Ich bin ziemlich überzeugt, dass es sich um den Storchenmann vom Birkennest handelt. Die nächsten Tage werden Aufschluss geben (TD).

  

Legende:

TD      Toni Dürrenberger

IR        Irene Rüegg 

DiP      Fabio Di Pietro

 

PaH     Pappelhorst

BiH      Birkenhorst

Hier sind die jährlichen Chroniken: 2023, 2022, 2021, 2020, 2019, 2018.

Die Beringungstabelle ist hier: Beringung